Startseite » Blog » Bücher » Hard-/Softcover, eBooks » Marie Gräff – Achnorion Sorbhends Lied
Lesedauer: 2 Minuten

Dieser Artikel beinhaltet Affiliate Links. Diese sind mit * gekennzeichnet. Weitere Informationen findet ihr hier.

Marie Gräff - Achnorion Sorbhends Lied

Dies ist der erste Band einer Trilogie. Der zweite Band „Achnorion – Godabits Geheimnis“ ist auch bereits erschienen.

Zwischen den verfeindeten Ländern Ceregor und Faydan tobt ein unerbittlicher Krieg. Nahe der Grenze erwacht Charis ohne Erinnerung in einem kleinen Dorf.

Das Cover des Romans "Achnorion Sorbhends Lied" von Marie Gräff zeigt zwei Protagonisten des Buchs vor einem Gebirgskulisse.

Auf der Suche

Als der Mann, der sich in den letzten drei Jahren um die junge Frau gekümmert hat, plötzlich stirbt, ist Charis mit einem Mal auf sich allein gestellt. Mit der scheinbaren Gewissheit ihrer grenzenlosen Unwissenheit und der gefährlichen Unkenntnis der Welt, in der sie aufgewacht ist, muss sie plötzlich vor Unbekannten fliehen und sich gleichzeitig auf die Suche nach sich selbst und einer längst vergessenen Prophezeiung machen, dem „Lied von Sorbhend“. Denn diese scheint unwiderruflich mit Charis‘ Vergangenheit verbunden zu sein.

Freund oder Feind

Schon bald muss Charis feststellen, dass sie nicht die Einzige ist, die sich auf die Suche nach der Prophezeiung gemacht hat. Die beiden verfeindeten Nationen haben ihrerseits Sucher ausgesandt, um mit Hilfe der geheimnisvollen Prophezeiung den andauernden Krieg für sich zu entscheiden. Als klar wird, dass keiner der Suchenden die Reise ohne den anderen bewältigen kann, aber auch nur einer von ihnen überleben wird, ist es nur noch eine Frage der Zeit, bis das angespannte Bündnis auf Zeit zerbricht.

Tiefgründige Abenteuergeschichte

Wir begeben uns mit Charis auf eine spannende Reise, die trotz stolzer 838 Seiten nie spürbare Längen aufweist. Die vielen Rätsel rund um Charis‘ Vergangenheit oder die geheimnisvolle Prophezeiung haben mich Seite um Seite umblättern lassen, um Antworten auf die vielen Fragen zu finden. Ob und welche Rätsel gelöst wurden, verrate ich natürlich nicht.

Die großen Themen

Wirkliche Tiefe gewinnt das Buch aber durch die wirklich ausführliche Charakterdarstellung und - Entwicklung. Es fühlt sich nicht gehetzt oder unrealistisch an, wenn sich die Protagonisten weiterentwickeln oder ihre bisherige Philosophie hinter sich lassen. Die Erzählung nimmt sich ausführlich Zeit dafür. Dabei werden auch die großen Themen beleuchtet – Fremdenfeindlichkeit, Vorurteile, der Sinn des Lebens, Freundschaft, Vertrauen und viele mehr.

Trifft einen Nerv

Auch wenn eine Phantasiewelt oft nicht weiter von der Realität entfernt sein könnte, sind es gerade diese Themen, die mich in diesen Zeiten besonders berühren. Manchmal fühlt man sich bildlich gesprochen zwischen den Fronten und manchmal sucht man nach dem „guten Funken“ in all den schlechten Nachrichten des Tages.

Für alle, die noch an das Gute glauben

Wer die Hoffnung auf diesen „guten Funken“ noch nicht aufgegeben hat, den wird diese Erzählung in ihrer Tiefe berühren und vielleicht auch daran erinnern, dass das Gute auch in einem selbst zu finden ist. Wer den Glauben daran aufgegeben hat (was ich niemandem verübeln möchte), erhält auf jeden Fall eine spannende Abenteuergeschichte, die den Leser für einige Stunden in eine andere Welt entführt.

Dieser Artikel beinhaltet Affiliate Links. Diese sind mit * gekennzeichnet. Weitere Informationen findet ihr hier.

Weitere Buchempfehlungen

Janne ist eine leidenschaftliche Leserin, die schon seit ihrer Kindheit Bücher verschlingt. Neben ihrer Liebe zur Literatur hat sie auch ein Faible für Brettspiele, die sie gerne mit ihrem Partner, Alex, spielt.
Auf unserem Blog, nerdwunderland, teilt sie ihre Meinungen, Empfehlungen und Kritiken zu verschiedenen Büchern, die sie gelesen hat. Sie schreibt über alle Genres, von Klassikern bis zu aktuellen Bestsellern, von Fantasy bis zu Sachbüchern. Sie möchte ihre Leser inspirieren, neue Bücher zu entdecken und ihre eigene Leselust zu wecken. Natürlich ist sie immer offen für Anregungen zu neuen Büchern oder Bücherreihen, Fragen und Feedback von ihren Lesern.