Dieser Artikel beinhaltet Affiliate Links. Diese sind mit * gekennzeichnet. Weitere Informationen findet ihr hier.
Crimeland - Akte Falkenstein
"Crimeland – Akte Falkenstein" ist ein Krimispiel, das klassische Detektivarbeit mit modernen Escape-Game-Elementen verbindet. In einer realistischen Kulisse schlüpfen die Spielenden in die Rolle von Ermittelnden, die einen mysteriösen Mordfall lösen müssen. Das Spiel ist für 1 bis 6 Personen ab 14 Jahren gedacht und dauert 2 bis 4 Stunden.
Der Fall dreht sich um den Mord an Magnus Falkenstein. Der war wohlhabend, Chef einer Reederei und wurde an seinem 36. Geburtstag tot in seiner Villa aufgefunden. Seine Frau Anna wird am Tatort mit der Mordwaffe in der Hand entdeckt, kann sich aber an nichts erinnern und beteuert ihre Unschuld. Die Spielenden werden von Annas Anwalt beauftragt, den wahren Täter oder Täterin zu finden und die Wahrheit hinter dem Verbrechen aufzudecken.

Spielablauf
Das Spiel wird in einem DIN-A4-Umschlag geliefert, der über 30 echt aussehende Beweismittel enthält, wie zum Beispiel Polizeiberichte, Zeugenaussagen und Zeitungsartikel. Außerdem gibt es interaktive Elemente wie Websites und Audiodateien, die das Spielerlebnis noch vertiefen. Ein besonderes Feature ist die "Detective Wall", ein großes Poster, das den Spielenden hilft, den Überblick über die gesammelten Informationen zu behalten.
Die Spielenden analysieren die Beweise, lösen Rätsel und folgen digitalen Spuren, um den Fall zu rekonstruieren. Ein Umschlag mit weiteren Unterlagen darf erst geöffnet werden, wenn die Spielenden ein konkretes Ermittlungsergebnis vorweisen können. Das erhöht den Spannungsbogen.
Positive Aspekte
- Die Beweismittel sehen echt aus. Dafür wurden verschiedene Papiersorten verwendet, was die Immersion verstärkt.
- Die Einbindung von Websites und Audiodateien erweitert das Spielerlebnis über das physische Material hinaus.
- Nachhaltigkeit steht hier an erster Stelle. Das Spiel wird komplett ohne Plastik produziert und ist klimaneutral. Das ist genau das Richtige für alle, die auf ihren Umweltschutz achten.
- Man kann alleine oder in Gruppen mit bis zu sechs Personen spielen. Auch Remote-Sessions sind möglich, wenn alle Personen Zugriff auf die Materialien haben.
Negative Aspekte
- Manche Rätsel passen nicht zur Ermittlungsarbeit und stören so das Erlebnis.
- Erfahrene Personen könnten die Rätsel zu leicht finden, während AnfängerInnen Hilfe brauchen.
- Man kann das Spiel nur einmal spielen, weil die Geschichte und die Rätsel festgelegt sind. Eine Weitergabe an Freunde und Familie ist trotzdem möglich.
Fazit
"Crimeland - Akte Falkenstein" ist ein Krimi für zu Hause. Die Mischung aus realistischen Materialien, multimedialen Inhalten und einer spannenden Geschichte macht es zu etwas Besonderem für Fans von Krimis und Rätseln. Das Spiel hat eine tolle Atmosphäre und Liebe zum Detail, auch wenn die Rätsel manchmal nicht so gut sind. Wer einen Abend lang Ermittler oder Ermittlerin sein möchte, für den ist dieses Spiel genau das Richtige.
Inhalt:
Zeitungsartikel, Beweismittel, Fotos, Dokumente, Audioaufzeichnungen u.a.
Spieleranzahl: 1-6
Alter: ab 14
Erscheinungsjahr: 2021
Verlag: Crimeland
Weitere Tests
- Detective Stories – Stillsee 25/04/2025
- iDventure Cluebox Cambridge Labyrinth 11/04/2025
- Stories by Xenia SOKO Unvergessen – Fall 2: Der Unbekannte 28/03/2025
Alex ist ein begeisterter Brettspieler, der schon seit seiner Jugend Spiele aller Art ausprobiert. Neben seiner Leidenschaft für Brettspiele liest er auch gerne, vor allem Science-Fiction und Fantasy. Er weiß aber, dass er nie an die wahre Lesemeisterin des gemeinsamen Blogs, seine Partnerin Janne, herankommen wird.
Auf dem gemeinsamen Blog nerdwunderland teilt er seine Rezensionen, Tipps und Neuigkeiten zu verschiedenen Brettspielen, die er gespielt hat. Er schreibt über alle Arten von Spielen, von Strategie bis zu Party, von Karten bis zu Würfeln. Er möchte seine Leser motivieren, neue Spiele zu entdecken und ihren eigenen Spieltrieb zu fördern. Für Vorschläge zu neuen Spielen oder unbekannten Schätzen sowie Fragen und Feedback von seinen Lesern, ist er immer offen.