Startseite » Blog » Spiele » Brettspiele » iDventure Cluebox Cambridge Labyrinth
Lesedauer: 2 Minuten

Dieser Artikel beinhaltet Affiliate Links. Diese sind mit * gekennzeichnet. Weitere Informationen findet ihr hier.

iDventure Cluebox Cambridge Labyrinth

Die „Cluebox: Cambridge Labyrinth“ von iDventure ist ein Rätselwürfel aus Holz, der die Atmosphäre eines Escape Rooms ins Wohnzimmer bringt. Mit einer Mischung aus mechanischen Herausforderungen und thematischer Tiefe bietet er ein intensives Spielerlebnis für Rätselfans.

Die Cluebox ist eine handgefertigte Holzbox mit einer Reihe von Rätseln. Jedes gelöste Rätsel öffnet einen neuen Mechanismus, der den Weg zum nächsten Hinweis freigibt. Ziel ist es, die Box vollständig zu öffnen, indem alle Rätsel in der richtigen Reihenfolge gelöst werden.
In der Edition „Cambridge Labyrinth“ dreht sich die Geschichte um eine Aufnahmeprüfung für die Cambridge Philosophical Society, die angeblich von William Whewell entworfen wurde. Diese thematische Einbettung verleiht dem Spiel zusätzliche Motivation und Tiefe.

Das Bild zeigt die Cluebox "Cambrigde Labyrinth" aus Holz von iDventure.

Spielablauf

Das Spiel beginnt mit der Erkundung der Box. Es gibt keine offensichtlichen Startpunkte, stattdessen muss man durch Beobachten und Interagieren herausfinden, welche Teile beweglich sind. Die Rätsel erfordern verschiedene Aktionen wie das Drehen von Zahnrädern, das Verstellen von Hebeln oder das Lösen von Labyrinthen. Jedes gelöste Rätsel führt zum nächsten, wobei jede Seite der Box nur einmal benutzt werden kann. Die Box ist so konzipiert, dass keine Gewalt angewendet werden muss; alle Mechanismen lassen sich mit leichtem Druck betätigen.

Positive Aspekte

  • Hochwertige Verarbeitung: Die Box besticht durch präzise gefertigte Holzteile und ein ansprechendes Design.
  • Thematische Tiefe: Durch die Einbindung der Geschichte rund um die Cambridge Philosophical Society wird die Immersion erhöht.
  • Abwechslungsreiche Rätsel: Die verschiedenen Mechanismen fordern unterschiedliche Denkweisen und Fähigkeiten.
  • Wiederverwendbarkeit: Nach dem Lösen kann die Box zurückgesetzt und erneut gespielt oder weitergegeben werden.

Negative Aspekte

  • Feinmotorische Anforderungen: Einige Rätsel erfordern präzise Bewegungen, was für Personen mit eingeschränkter Feinmotorik eine Herausforderung sein kann
  • Einstiegshürde: Der Einstieg kann schwierig sein, da es keine klaren Hinweise gibt, wo man anfangen soll.
  • Empfindlichkeit: Einige Teile wirken etwas zerbrechlich und könnten bei unsachgemäßer Handhabung beschädigt werden.

Fazit zu iDventure Cluebox Cambridge Labyrinth

Die „Cluebox: Cambridge Labyrinth“ ist ein gelungenes Knobelspiel, das durch seine hochwertige Verarbeitung und thematische Einbettung überzeugt. Trotz kleinerer Schwächen bietet es ein intensives und befriedigendes Spielerlebnis für alle, die gerne knobeln und tüfteln.

Spielspaß
Ausstattung
Gesamteindruck

Inhalt:

eine Rätselbox aus Holz

Spieleranzahl: ab 1
Alter: 14+
Erscheinungsjahr: 2022
Verlag: iDVenture

Dieser Artikel beinhaltet Affiliate Links. Diese sind mit * gekennzeichnet. Weitere Informationen findet ihr hier.

Weitere Tests

Alex ist ein begeisterter Brettspieler, der schon seit seiner Jugend Spiele aller Art ausprobiert. Neben seiner Leidenschaft für Brettspiele liest er auch gerne, vor allem Science-Fiction und Fantasy. Er weiß aber, dass er nie an die wahre Lesemeisterin des gemeinsamen Blogs, seine Partnerin Janne, herankommen wird.
Auf dem gemeinsamen Blog nerdwunderland teilt er seine Rezensionen, Tipps und Neuigkeiten zu verschiedenen Brettspielen, die er gespielt hat. Er schreibt über alle Arten von Spielen, von Strategie bis zu Party, von Karten bis zu Würfeln. Er möchte seine Leser motivieren, neue Spiele zu entdecken und ihren eigenen Spieltrieb zu fördern. Für Vorschläge zu neuen Spielen oder unbekannten Schätzen sowie Fragen und Feedback von seinen Lesern, ist er immer offen.