Startseite » Blog » Spiele » Brettspiele » Stories by Xenia Soko Unvergessen Fall 1 Emilia Horvarth
Lesedauer: 2 Minuten

Dieser Artikel beinhaltet Affiliate Links. Diese sind mit * gekennzeichnet. Weitere Informationen findet ihr hier.

Stories by Xenia Soko Unvergessen Fall 1 Emilia Horvarth

SOKO Unvergessen - Fall 1: Emilia Horvath ist ein interaktives Krimispiel, das die Spielenden in die Rolle eines Ermittlers versetzt, um einen ungelösten Fall aus dem Jahr 2004 aufzuklären. Das Spiel verbindet analoge und digitale Elemente zu einem authentischen und immersiven Erlebnis.

Die Verpackung des Fall Nr. 1 "Emilia Horvarth" von Stories by Xenia.

Im Mittelpunkt steht der Mord an der Wiener Studentin Emilia Horvath. Die Spielenden erhalten Zugriff auf die originalen Ermittlungsakten und nutzen das Polizeiportal P.I.C.A., um den Fall neu aufzurollen. Durch Spurensicherung, Telefonate und E-Mails versucht ihr, den Täter zu überführen.

Die Fallakte zum Fall Nr. 1 "Emilia Horvarth" von Stories by Xenia.

Spielablauf

Ihr seht euch zunächst die vorhandenen Ermittlungsunterlagen an. Über das Polizeiportal P.I.C.A. könnt ihr weitere Informationen einholen, Verdächtige befragen und im Internet recherchieren. Das Spiel reagiert dynamisch auf die Aktionen des Spielers, so dass z.B. wiederholte Anrufe bei der gleichen Nummer unterschiedliche Reaktionen hervorrufen können. Ziel ist es, durch geschicktes Kombinieren von Hinweisen und Lösen von Rätseln den Fall zu lösen.

Positive Aspekte

Das Krimipiel besticht durch die detailgetreue Gestaltung der Materialien und die authentische Einbindung der Stadt Wien. Der multimediale Einsatz von E-Mails, Telefonaten und Online-Recherchen vermittelt ein realistisches Ermittlungsgefühl. Die Möglichkeit, ohne Preisgabe persönlicher Daten zu agieren, erhöht aus unserer Sicht den Spielkomfort.

Negative Aspekte

Einige Spielende könnten Schwierigkeiten mit dem Wiener Dialekt haben, der in einigen Zeugenbefragungen verwendet wird. Obwohl es im Spiel Hilfestellungen gibt, kann dies den Spielfluss beeinträchtigen. Außerdem ist das Spiel nach einmaligem Durchspielen nicht ohne weiteres wiederverwendbar, sondern es muss ein neuer Zugang zum Polizeiportal erworben werden, um das Spiel weitergeben zu können. Dieser kann am Ende des Spiels jedoch kostenlos oder freiwillig gegen eine Spende generiert werden. Dies ist sehr positiv herauszustellen.

Fazit zu Soko Unvergessen Fall 1 Emilia Horvarth

SOKO Unvergessen - Fall 1: Emilia Horvath bietet Krimifans ein spannendes und realitätsnahes Spielerlebnis. Trotz kleinerer Hürden wie dem Wiener Dialekt überzeugt das Spiel durch seine innovative Spielmechanik und die gelungene Einbindung multimedialer Elemente. Wer selbst einmal in die Rolle eines Ermittelnden schlüpfen möchte, dem sei dieses Krimispiel wärmstens empfohlen.

Ausstattung
Spielspaß
Gesamteindruck

Inhalt:

Polizeiportal P.I.C.A, Ermittlungsdokumente

benötigt wird: Internetzugang

Spieleranzahl: 1-6
Alter: ab 16
Erscheinungsjahr: 2022
Verlag: Stories by Xenia

Dieser Artikel beinhaltet Affiliate Links. Diese sind mit * gekennzeichnet. Weitere Informationen findet ihr hier.

Alex ist ein begeisterter Brettspieler, der schon seit seiner Jugend Spiele aller Art ausprobiert. Neben seiner Leidenschaft für Brettspiele liest er auch gerne, vor allem Science-Fiction und Fantasy. Er weiß aber, dass er nie an die wahre Lesemeisterin des gemeinsamen Blogs, seine Partnerin Janne, herankommen wird.
Auf dem gemeinsamen Blog nerdwunderland teilt er seine Rezensionen, Tipps und Neuigkeiten zu verschiedenen Brettspielen, die er gespielt hat. Er schreibt über alle Arten von Spielen, von Strategie bis zu Party, von Karten bis zu Würfeln. Er möchte seine Leser motivieren, neue Spiele zu entdecken und ihren eigenen Spieltrieb zu fördern. Für Vorschläge zu neuen Spielen oder unbekannten Schätzen sowie Fragen und Feedback von seinen Lesern, ist er immer offen.